- Spursensoren (Radsensoren)
- Signalverarbeitung und -auswertung
- Steuergeräte Signale
Gleissensoren sind induktiv messende Sensoren, die die Metallmasse des Spurkranzes erfassen und dabei elektrische Impulse erzeugen. Je nach Anwendung unterscheidet man zwischen Einzelradsensoren für Detektions- und Schaltaufgaben bei Schienenfahrzeugen und Doppelradsensoren für Richtungserkennung, Achszählung und Geschwindigkeitsmessung. Das Know-how von Tiefenbach bei der Herstellung von Radsensoren basiert auf einer über 30-jährigen Erfahrung, in der diese Produkte kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert wurden. Der Kunde erhält ein bewährtes Produkt, das in vielen Fällen, insbesondere aber als Achszähler, den hohen Anforderungen der Anwender bestens gerecht wird. Im Bereich der Spursensoren bietet Tiefenbach je nach Anforderung maßgeschneiderte Komponenten zur Auswertung und Weiterverarbeitung der Sensorsignale an. Tiefenbach unterstützt die Anwender bei der Konfiguration und Montage der Komponenten.
Produkte:
- Einzelradsensor N59-1R-200-45 (NAMUR)
- Einzelradsensor N59-1R-200-40
- Einzelradsensor N59-116vI-200-45 (mit integriertem Schaltverstärker)
- Dualer Radsensor 2N59-1R-200-45 (NAMUR)
- Dubbelwielsensor 2N59-1R-200-40
- Zweiradsensor 2N59-1R-400RE-40 (mit Tropfenerkennung)

 Explosionsgeschützt
Explosionsgeschützt IO-Link
IO-Link German
 German		 Dutch
 Dutch         English
 English         French
 French         Spanish
 Spanish         Polish
 Polish         Danish
 Danish         Greek
 Greek         Turkish
 Turkish         Swedish
 Swedish         Norwegian
 Norwegian        




 
				

 
				 
				
 
				 
				 
				 
				