Zeigt alle 89 Ergebnisse


Einbau von Temperatursensoren

Konstruktionswiderstandstemperaturfühler sind ideal für die Messung von Temperaturen an geschlossenen Rohrsystemen und anderen Oberflächen. Sie bieten den Vorteil einer einfachen Montage, ohne dass eine mechanische Manipulation der Messstelle erforderlich ist. Dadurch eignen sie sich besonders für Anwendungen, bei denen es wichtig ist, Temperaturmessungen vorzunehmen, ohne größere Änderungen am bestehenden Rohrsystem vorzunehmen.

Die Konstruktion dieser Temperatursensoren basiert auf der Technologie des Verankerungswiderstands, wobei der Sensor direkten Kontakt mit der zu messenden Oberfläche hat. Die Verwendung von Spannbändern oder Schlauchklemmen ermöglicht eine schnelle und einfache Befestigung, wodurch die Installationskosten gesenkt werden und der Sensor bei Bedarf leicht versetzt werden kann.

Aufgrund ihrer Flexibilität bei der Montage eignen sich diese Sensoren für verschiedene Anwendungen wie Heizungssysteme, Kühlsysteme, industrielle Prozesse und Klimatisierungssysteme. Sie können an Rohren aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichen Durchmessern angebracht werden, was ihnen eine breite Anwendbarkeit verleiht.

Alles in allem bieten diese Sensoren nicht nur eine zuverlässige Methode zur Messung von Temperaturen an Rohrsystemen und Oberflächen, sondern auch eine benutzerfreundliche Installation und Flexibilität in der Anwendung, was zur Effektivität von Temperaturkontrollsystemen beiträgt.