TRAFAG Elektromechanische Druckschalter

TRAFAG Elektromechanische Druckschalter

 

Die elektromechanischen Druckschalter von Trafag sind so konstruiert, dass sie eine aussergewöhnliche Vibrationsfestigkeit und präzise Schaltpunktgenauigkeit bieten. Ihre extrem robuste und langlebige Konstruktion stellt sicher, dass sie jahrzehntelang wartungsfrei arbeiten können, selbst in schwierigen Umgebungen. Mit Konstruktionen, die Faltenbalg-, Membran- und Kolbensensoren umfassen, können diese Schalter ein breites Spektrum an Druckbereichen, Medien und Lastprofilen bewältigen, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Die Druckschalter sind auch mit Ex- und maritimen Zulassungen erhältlich und entsprechen den Normen für den Schienenverkehr.

Elektromechanische Druckschalter sind weit verbreitete Geräte zur Überwachung und Steuerung von Druckwerten in verschiedenen industriellen und häuslichen Anwendungen. Diese Schalter sind entscheidend dafür, dass Systeme innerhalb sicherer und effizienter Druckbereiche arbeiten. Im Folgenden werden die wichtigsten Aspekte elektromechanischer Druckschalter, einschließlich ihrer Funktion, Komponenten, Typen und Anwendungen, näher erläutert.

 

        Druck

Funktion von elektromechanischen Druckschaltern

Elektromechanische Druckschalter arbeiten, indem sie den Eingangsdruck in eine mechanische Bewegung umwandeln, die dann einen elektrischen Schalter betätigt. Ihre Hauptfunktion besteht darin, zu erkennen, wann ein Druckschwellenwert (Sollwert) erreicht ist, und einen Stromkreis entsprechend zu öffnen oder zu schließen. Durch diesen Mechanismus können sie Geräte wie Pumpen, Kompressoren oder Alarme ein- oder ausschalten.

             Trafag Druckschalter Serie 900

Wichtige Komponenten

 

  1. Drucksensorelement
  2. Mechanisches Gestänge
  3. Elektrischer Schalter
  4. Sollwert-Einstellung
  5. Gehäuse

Arbeitsprinzip

  1. DruckanwendungDruck wird auf das Sensorelement (Membrane, Kolben oder Balg) ausgeübt.
  2. BewegungDas Sensorelement bewegt sich als Reaktion auf Druckänderungen.
  3. BetätigungDiese Bewegung wird über ein mechanisches Gestänge auf den elektrischen Schalter übertragen.
  4. UmschaltenWenn der Druck den Sollwert erreicht, wird der Schalter betätigt und der Stromkreis geöffnet oder geschlossen.

Arten von elektromechanischen Druckschaltern

  1. Einpoliger Einwegschalter (SPST)Schaltet einen Stromkreis ein oder aus.
  2. Einpolig, zweipolig (SPDT)Schaltet zwischen zwei Stromkreisen um, wobei der eine ein- und der andere ausgeschaltet werden kann.
  3. Zweipoliger Einwegschalter (DPST): Steuert zwei getrennte Stromkreise gleichzeitig.
  4. Zweipoliger Umschalter (DPDT): Kann zwei verschiedene Stromkreise zwischen zwei verschiedenen Zuständen umschalten.

Anwendungen

  1. Schiffbau - Motoren
  2. Industrielle Automatisierung
  3. Hydraulik
  4. HVAC-Systeme
  5. Automobilindustrie
  6. Wasser-Systeme
  7. Medizinische Ausrüstung

Vorteile und Beschränkungen

Vorteile:

  • VerlässlichkeitHohe Zuverlässigkeit durch einfache mechanische Bedienung.
  • KostengünstigIm Allgemeinen preiswerter als elektronische Drucksensoren.
  • Dauerhaftigkeit: Hält rauen Umgebungen und physischem Missbrauch stand.

Beschränkungen:

  • PräzisionWeniger präzise im Vergleich zu elektronischen Drucksensoren.
  • Abnutzung und VerschleißMechanische Komponenten können mit der Zeit verschleißen und müssen gewartet werden.
  • GeschwindigkeitLangsamere Reaktionszeit im Vergleich zu elektronischen Schaltern.

Wartung und Fehlersuche

  1. Regelmäßige Inspektion: Auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung prüfen.
  2. KalibrierungRegelmäßige Kalibrierung des Sollwerts, um einen genauen Betrieb zu gewährleisten.
  3. Reinigung: Halten Sie den Schalter und die Umgebung frei von Staub und Schmutz.
  4. Ersatz von verschlissenen Teilen: Ersetzen Sie Membranen, Kolben oder andere bewegliche Teile, die Verschleißerscheinungen aufweisen.

Die elektromechanischen Druckschalter von Trafag sind ein integraler Bestandteil vieler Systeme, die eine zuverlässige Drucküberwachung und -steuerung erfordern. Dank ihrer robusten und unkomplizierten Bauweise eignen sie sich für eine Vielzahl von Anwendungen und gewährleisten einen sicheren und effizienten Betrieb in verschiedenen Branchen.