Einführung des Portagauge®5 Neues tragbares Ultraschall-Mehrfachecho-Dickenmessgerät
Das digitale Ultraschall-Dickenmessgerät von Coltraco Ultrasonics ist ein intelligentes Dickenmessgerät, das das Ultraschall-Messprinzip mit Doppelechos nutzt. Gesteuert durch einen High-End-Mikroprozessor, bietet das Portasonic 5 eine sofortige Dickenmessung für die meisten industriellen Materialien wie Metalle, Kunststoffe und Rohrkorrosion, es ignoriert jede Farbschicht bis zu 20 mm dick.
So funktioniert die Ultraschall-Dickenmessung
Wenn Schall ein Material durchdringt, verursacht er Schwingungen. Mit Ultraschall-Dickenmessgeräten können wir diese Schwingungen messen und so die Dicke von Materialien berechnen. Das Gerät sendet ein starkes elektrisches Signal an die Sonde, wodurch diese einen hochenergetischen Ultraschallimpuls aussendet. Der gesendete Ultraschallimpuls wandert durch die Beschichtung und das Metall und wird von der Rückwand reflektiert. Die reflektierten Schallwellen werden dann im Metall zurückgeworfen, wobei jedes Mal nur ein kleiner Teil des Echos durch die Beschichtung zurückkehrt.
Der zeitliche Abstand zwischen den kleinen Echos gibt den zeitlichen Abstand der Echos innerhalb des Metalls an, der sich auf die Metalldicke bezieht. Für jeden in das Metall gesendeten Impuls werden mindestens drei Echos geprüft, um als Multi-Echo-Ultraschall-Dickenmessgerät zu gelten.
Diese Art von Dickenmessgerät kann für verschiedene Materialien, einschließlich Metall, Kunststoff und Glas, in vielen Branchen verwendet werden. Dieses Messgerät kann für alles verwendet werden, von Rohren bis hin zu Druckbehältern, und wird von Fachleuten in der Fertigung, im Baugewerbe und in der Instandhaltung zur Integritäts- und Korrosionserkennung eingesetzt.
Sicherstellen, dass die Materialdicke den aktuellen Normen entspricht
Unser Portagauge® 5 Ultraschall-Dickenmessgerät wurde an verschiedenen Materialien getestet, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Es ist mit einer integrierten Datenbank ausgestattet, die gängige Materialien wie Kohlenstoffstahl, Edelstahl (304 und 316), Gusseisen, Sphäroguss, PVC, Glasfaser und mehr enthält. Es gibt auch eine Eingabe für benutzerdefinierte Materialien, so dass Sie Testmaterialien eingeben können, die nicht in der Liste enthalten sind.
Prüfung auf Korrosion und Dicke
Unsere Portagauge® 5-Dickenmessgeräte verwenden Dual-Element-Sensoren für die Korrosionsprüfung. Sie sind hochgradig korrosionsempfindlich und verwenden zwei piezoelektrische Kristalle, von denen einer als Ultraschallsender und der andere als Ultraschallempfänger fungiert.
Aufgrund des Pseudo-Fokussierungseffekts, den die Ultraschallstrahlen haben, verschafft der Aufbau mit zwei Elementen den Sensoren einen Vorteil gegenüber Sensoren mit einem Element, wenn es um unregelmäßige Oberflächen in stark korrodierten Materialien geht. Dadurch sind die Dual-Element-Sensoren empfindlicher für Echos vom Boden der Gruben des korrodierten Materials, die die geringste verbleibende Wandstärke darstellen. Die reflektierten Schallwellen von dem Teil des guten Materials geben einen Hinweis darauf, wie stark das Material korrodiert ist.
Vorteile von Multi-Echo-Ultraschall-Dickenmessgeräten
Die Multi-Echo-Eigenschaften der Portagauge® 5-Ultraschall-Dickenmessgeräte bedeuten, dass sie viel genauere Messwerte liefern können als Ein-Echo-Geräte. Während ein Ein-Echo-Dickenmessgerät nur einen Messwert liefert, sind es bei Multi-Echo-Messgeräten drei. Der zeitliche Abstand zwischen den kleinen Echos gibt den zeitlichen Abstand der Echos im Metall an, der sich auf die Metalldicke bezieht.
In der Schifffahrtsindustrie schreiben verschiedene Normen der Klassifikationsgesellschaften vor, dass nur Multiecho-Ultraschall-Dickenmessgeräte verwendet werden dürfen. Wir empfehlen das Portagauge® 5 für solche Anwendungen. Beispiele für solche Normen finden Sie unten:
- IACS: Spezifische Anforderungen aus den IACS-Verfahrensanforderungen PR Nr. 19 und Nr. 77
- DNVGL: DNVGL-CG-028 - Abschnitt 3 - Grundlegende Anforderungen
- An Bord aller Schiffe dürfen nur mehrere Echogeräte für TM verwendet werden.
Warum sollten Sie sich für Coltracos Ultraschall-Dickenmessgeräte entscheiden?
Unsere Ultraschallprüfgeräte sind genau und zuverlässig gemäß der Norm BS EN 15317:2013, was sie ideal für die Ultraschalldickenprüfung macht. Wir bei Coltraco sind bestrebt, die besten Dickenmessgeräte zu liefern, die alle in Großbritannien nach hohen Standards hergestellt werden, preislich wettbewerbsfähig sind und über ein entsprechendes Kalibrierungszertifikat verfügen.
Der von uns angebotene Echo-Echo-Bereich ignoriert Farbschichten bis zu 20 mm. Das bedeutet, dass Sie eine echte Material- oder Wanddickenmessung des Prüfobjekts erhalten. Ein Scan ist auf +/- 0,1 mm genau, und dieses perfekte Echo-Messprinzip hilft, verschiedene Oberflächen genau zu messen.
Bei unserer neuesten Innovation, dem Portagauge® 5, haben wir A-Scan- und Oszilloskop-Aufzeichnungsfunktionen zur Unterstützung Ihrer Messungen integriert. Die Beobachtung des Materialzustands und die Überprüfung des korrekten Rückwandechos geben Ihnen die Gewissheit, dass Sie die korrekte Wanddicke messen und somit jedes Mal genaue Dickenmessungen durchführen.
Das Portagauge® 5 Dickenmessgerät wird außerdem mit einem robusten Tragekoffer, einem Kalibrierungszertifikat als Nachweis der Prüfung und einem Ultraschallkoppler geliefert.
Technische Daten:
Messbereich in Stahl: 1,50 mm - 100,00 mm
Abmessungen:
- Höhe: 168mm
- Breite: 82 mm
- Tiefe: 31 mm
- Gewicht: 300g
Materialarten:
Die meisten Metalle und Kunststoffe, die integrierte Datenbank enthält: Kohlenstoffstahl, Edelstahl 304, Edelstahl 316, Gusseisen, Sphäroguss, Kupfer, PVC, Blei, Nylon, Polyethylen (PE), Aluminium, Asbest, Glasfasern, Glas
- Genauigkeit: +/- 0,1 mm
- Auflösung: +/- 0,01 mm
- Maßeinheiten: Metrisch (mm) und Imperial (Zoll)
- Messung: Multiple Echo (ignoriert Farbschichten bis zu einer Dicke von 20 mm)
- Frequenz: 2,25 MHz, 2,5 MHz, 5,0 MHz
- Display: 128 x 68 Pixel Grafik mit Hintergrundbeleuchtung für Arbeiten bei schlechter Sicht
Zusätzliche Merkmale:
- Die Eingabe der Schallgeschwindigkeit von benutzerdefinierten Materialien ermöglicht es dem Benutzer, benutzerdefinierte Materialien zu testen.
- A-Scan-Funktion zur Beobachtung des Materialzustands und zur Überprüfung des korrekten Rückwandechos
- Oszilloskopspur zur Unterstützung bei der Durchführung einer guten Messung
- Stromversorgung: 9V PP3 Batterie, bis zu 12 Stunden Dauerbetrieb
- Betriebstemperatur: Haupteinheit: -10°C bis +65°C
- IP-Schutzart: Haupteinheit: IP-65-Gehäuse
- Sensortyp: Doppelelement mit 0,9 m LEMO-00-Kabel
Sensor-Optionen:
- 2,25 MHz - Sensor mit 12 mm Durchmesser, für hochdämpfende technische Kunststoffe
- 2,5 MHz - Sensor mit 14 mm Durchmesser, besonders robust und zuverlässig für Metalldickenmessungen
- 5,0 MHz - Sensor mit 10 mm Durchmesser, für die Messung von Rohren mit einem Durchmesser von nicht weniger als 25 mm (1")
- 5,0 MHz - Sensor mit 6 mm Durchmesser, zur Messung von Rohren mit einem Durchmesser von nicht weniger als 15 mm (1/2")
Zertifizierungen:
- CE
- Erfüllt die Anforderungen der Schifffahrtsklassifikationsgesellschaften für Messgeräte zur Dickenmessung auf See
- Coltraco ist nach ISO 9001:2015 und ISO 14001 zertifiziert.
Garantie:
- Haupteinheit - 3 Jahre Garantie
- Sensor - 1 Jahr Garantie
- Technischer Support - Lebensdauer des Geräts
Dieses Prinzip funktioniert normalerweise nicht bei porösen Materialien wie Holz, den meisten Steinarten und glasfaserverstärkten Kunststoffen, da der Ultraschall gestreut wird.