Durchflussmesser für ESTA-Systeme
Lernen Sie unsere neueste Lösung für die Oberflächenbeschichtung kennen, die eine fortschrittliche Technologie zur Verbesserung des Sprühverfahrens beinhaltet.
Erzielen Sie mit unserem fortschrittlichen System eine hohe Materialausbeute und weniger Overspray. Erleben Sie kürzere Beschichtungszeiten und hervorragende Oberflächeneigenschaften in einem Arbeitsgang.
Profitieren Sie von einem nahtlosen Arbeitsablauf ohne bewegliche Teile im Durchflussmesser.
Spritzen ist ein Verfahren zum Beschichten von Oberflächen mit Farben und Lacken. Im Allgemeinen wird die Farbe mit Druckluft zerstäubt und mit einer Farbspritzpistole oder Farbspritzdüsen aufgetragen. Diese Methode wird häufig angewandt, hat aber den Nachteil, dass der Farbverlust durch den an Bauteilen vorbeiziehenden Sprühnebel relativ hoch ist.
Merkmale und Vorteile
- Hohe Materialausbeute und reduzierter Luftstrom durch weniger Overspray
- Kurze Beschichtungszeit durch elektrostatisches "Wrap-around" und gleichmäßigen Schichtdickenaufbau in einem Arbeitsgang
- Erstklassige Oberflächeneigenschaften in Bezug auf: chemische Beständigkeit, Abriebfestigkeit, Korrosionsschutz und optische Anforderungen
- Keine beweglichen Teile im Durchflussmesser
- Pneumatische Stromerzeugungseinheit für die gesamte Tricor Coriolis Familie (Classic mit TCE6000 oder 8000)
- Glasfaserkabel
- Lichtwellenleiter-Konverter für Modbus RTU-Kommunikation über RS485
- USB-RS485-Wandler (optional)